“Sh*t!” Das hören wir Phisher gerne rufen.
Cyber-Kriminellen das Handwerk legen: das ist eine Aufgabe für sich. Die Computer Crime Unit der föderalen Kriminalpolizei ist daher kein alltägliches Arbeitsumfeld. Bist du bereit, deine IT-Kenntnisse einzubringen und die Herausforderung anzunehmen? Gemeinsam führen wir Aufträge aus, die wichtiger denn je sind, und bekämpfen die Kriminalität von heute und morgen.
Bewirb dich jetzt Infoveranstaltung


„Es hagelte ‘F*cks’ in den Untergrundforen”
Unsere Inspektoren machen Betrügern das Leben schwer
Cyber-Ermittler identifizieren digitale Spuren und nehmen so den Kampf gegen Hacking, Computerbetrug, Sabotage usw. auf, sowohl hinter ihren Schreibtischen als auch am „Tatort“. Die Inspektoren Pierre und Thomas erzählen, wie viel Erfüllung ihnen die Arbeit bereitet. Pierre: „Für mich ist das der schönste Beruf der Welt.“
Pierre erzählt Thomas erzählt



Kein Durchschnitts-IT-Job, keine Durchschnitts-Skills
Die Computer Crime Unit (CCU)
Als Mitglied der CCU hilft man bei Durchsuchungen und Verhören, führt kriminaltechnische Untersuchungen an IT-Systemen durch, teilt Erkenntnisse mit den Ermittlern und leistet bei Bedarf technische Unterstützung. Man führt Open-Source-Ermittlungen durch und bearbeitet typische Fälle von Cyberkriminalität. Nun ja, „typisch“: Man arbeitet an IKT, die wirklich etwas bewirkt und in der Praxis den Unterschied ausmacht. Und das ist nicht für jeden etwas.

Eine Infoveranstaltung besuchen
15. Februar 2025
Die Arbeit des Cyber-Ermittlers ist ein Job innerhalb des Einsatzkaders, aber man muss keine Uniform tragen. Dem geht eine vergütete Ausbildung voraus, die auf spezialisierte IT-Arbeit zugeschnitten ist und am 15. Oktober beginnt. All dies und noch viel mehr werden wir dir in einer Online-Infoveranstaltung erklären. Übrigens: Du kannst dich auch als Student im letzten Studienjahr für die Stelle bewerben.
Anmelden

Setze dich für die Gesellschaft ein und erhalte viel zurück
Die Arbeit bei der Polizei ist eine bewusste, aber nicht selbstverständliche Entscheidung. Man bewirkt etwas in der Gesellschaft und wird dafür u. a. belohnt mit:
- einer vergüteten Grundausbildung
- 32 Urlaubstagen pro Jahr
- flexiblen Arbeitszeiten und der Freiheit, wie man seine Arbeit organisiert
- interessanten Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten
- einem sicheren Arbeitsplatz und der Gewissheit, dass die Arbeit aufregend ist
Stellenangebot anzeigen
Kriminelle zum Fluchen bringen?
Setze deine IT-Skills bei der Cyber Crime Unit ein.